Auf geht´s zum Rad-Spaß-Tag

 

Herten steigt auf - und zwar auf das Fahrrad. 13 Prozent der Verkehrsteilnehmer sind bereits mit dem Rad unterwegs. Die Stadt Herten macht sich stark dafür, dass es noch mehr werden: Sie setzt zum Beispiel Fahrradbotschafter ein und stellt einen kostenlosen Radstadtplan zur Verfügung, mit dem Hertenerinnen und Hertener die schönsten Routen ihrer Stadt erfahren können. Von 2009 bis 2010 wurden Vielfahrer sogar zum Radfahrer des Monats gekürt. Großen Anklang findet jedes Jahr das Stadtradeln zum Beginn und Abschluss der Radsaison - ein Muss für jeden Radfahrer.

Was die fahrradfreundliche Stadt Herten ansonsten noch zu bieten hat, erfahren Sie auf www.fahrradfreundliches-herten.de.

 

Wer die Fahrradstadt hautnah erfahren möchte, kommt am 12. Juni zum Rad-Spaß-Tag auf Zeche Ewald

 

Inmitten der Kulisse prächtiger Industriekultur sind große und kleine Besucher eingeladen, sich im Herzen des Rad.Revier.Ruhr zu informieren und unterhalten zu lassen.

 

Von 11 bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die fahrradfreundliche Stadt Herten, das Radwegenetz der Metropole Ruhr, die Tourangebote rund um den Landschaftspark Hoheward und den Fahrrad-/ Pedelecverleih zu informieren. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Herten (ADFC ) ist mit einem Infostand und der beliebten Codieraktion vertreten. Ein SEGWAY-Parcours lädt zum Ausprobieren der innovativen Elektro-Gefährte ein. Als besonderer Programmpunkt findet um 11 Uhr die Fundsachenversteigerung der Stadt Herten statt.

 

Rad-Spaß-Tag erstmals in E-Bike Messe Ruhr eingebunden

 

Bereits zum fünften Mal findet der Rad-Spaß-Tag auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald statt. Rund 2.000 Gäste strömten in den vergangenen vier Jahren auf das Gelände.

Der Rad-Spaß-Tag, eingebunden in die E-Bike Messe Ruhr, wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für die fahrradfreundliche Stadt Herten 2016 der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Mit der Aktion wollen die Stadt Herten und der Regionalverband Ruhr (RVR) die Nahmobilität fördern und die Zeche Ewald als Ankerpunkt der Route der Industriekultur in das Radnetzwerk der Metropole Ruhr einbinden.

 

Wer gerne radelt, sportlich oder auch gemütlich, ist am 12. Juni herzlich willkommen.